Filtering by: Museum 5 Kontinente

Nov
11
to Dec 9

Stick-Workshop im Museum 5 Kontinente am 08. Dezember 2024

Kreativ-Workshop mit der Künstlerin Victoria Martini im Rahmen des Begleitprogramms zur Sonderausstellung Betörend schön. Chinesische Hinterglasbilder aus der Sammlung Mei-Lin am Sonntag, den 08. Dezember 2024 von 13 bis 17.30 Uhr.

Im Vorfeld findet ein kurzer Gang durch die Ausstellung statt, bei dem die Teilnehmenden die Motive im Original betrachten können, welche sie anschließend auswählen und selbst sticken werden. Der Stickworkshop beginnt mit einer kleinen Materialkunde und nützlichen Tipps. Anhand von vorgefertigten Mustern werden die verwendeten Stickstiche erklärt – insgesamt werden fünf Grundstiche und die Anlegetechnik erklärt, welche in der traditionellen chinesischen Stickerei genutzt werden. Frau Martini wird die Stiche auch einzeln demonstrieren.

Dann geht es an die eigene Arbeit: Alle Teilnehmenden lernen, wie man mittels eines Transferverfahrens die ausgewählten Motive auf den Stoff übertragen kann. Den restlichen Teil des Workshops arbeiten alle an ihren eigenen Stickrahmen. Victoria Martini geht gerne auf Fragen zur Umsetzung und Technik ein und steht unterstützend zur Seite. Alle Teilnehmenden erhalten einen Stickrahmen, eine Sticknadel und zusätzliches Garn, damit sie ihr eigenes Projekt zu Hause zum Abschluss bringen können. Zudem erhalten sie ein Handout, welches alle gezeigten Stickstiche noch einmal erläutert.

Der Workshop ist für Unerfahrene und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Es wird empfohlen, die Sonderausstellung vor dem Workshop zu besuchen, da im Rahmen des Stickworkshops nur ein kurzer Rundgang möglich ist.

Datum Sonntag, 10. November 2024, von 13–17.30 Uhr

Kosten 40 € inkl. Material und Eintritt in die Sonderausstellung

Anmeldung E-Mail an kunstvermittlung@mfk-weltoffen.de

Max. 8 Teilnehmende.

Hier der Link zur Website des Museums:

https://www.museum-fuenf-kontinente.de/veranstaltungen/programm/stickworkshop-betoerend-schoen-dezember.html

View Event →
Oct
15
to Nov 11

Stick-Workshop im Museum 5 Kontinente am Sonntag, 10. November 2024

Kreativ-Workshop mit der Künstlerin Victoria Martini im Rahmen des Begleitprogramms zur Sonderausstellung Betörend schön. Chinesische Hinterglasbilder aus der Sammlung Mei-Lin am Sonntag, den 10. November 2024 von 13 bis 17.30 Uhr.

Im Vorfeld findet ein kurzer Gang durch die Ausstellung statt, bei dem die Teilnehmenden die Motive im Original betrachten können, welche sie anschließend auswählen und selbst sticken werden. Der Stickworkshop beginnt mit einer kleinen Materialkunde und nützlichen Tipps. Anhand von vorgefertigten Mustern werden die verwendeten Stickstiche erklärt – insgesamt werden fünf Grundstiche und die Anlegetechnik erklärt, welche in der traditionellen chinesischen Stickerei genutzt werden. Frau Martini wird die Stiche auch einzeln demonstrieren.

Dann geht es an die eigene Arbeit: Alle Teilnehmenden lernen, wie man mittels eines Transferverfahrens die ausgewählten Motive auf den Stoff übertragen kann. Den restlichen Teil des Workshops arbeiten alle an ihren eigenen Stickrahmen. Victoria Martini geht gerne auf Fragen zur Umsetzung und Technik ein und steht unterstützend zur Seite. Alle Teilnehmenden erhalten einen Stickrahmen, eine Sticknadel und zusätzliches Garn, damit sie ihr eigenes Projekt zu Hause zum Abschluss bringen können. Zudem erhalten sie ein Handout, welches alle gezeigten Stickstiche noch einmal erläutert.

Der Workshop ist für Unerfahrene und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Es wird empfohlen, die Sonderausstellung vor dem Workshop zu besuchen, da im Rahmen des Stickworkshops nur ein kurzer Rundgang möglich ist.

Datum Sonntag, 10. November 2024, von 13–17.30 Uhr

Kosten 40 € inkl. Material und Eintritt in die Sonderausstellung

Anmeldung E-Mail an kunstvermittlung@mfk-weltoffen.de

Max. 8 Teilnehmende.

Hier noch der Link zur Website: https://www.museum-fuenf-kontinente.de/veranstaltungen/programm/stickworkshop-betoerend-schoen-november.html

View Event →
Dec
11
to Feb 14

Handstickerei - Workshop im Museum 5 Kontinente / 29. Januar 2023 - der Workshop ist ausgebucht

Ich freue mich wirklich sehr, im Rahmen der Ausstellung „In Trockenen Tüchern“ - Gewebtes und Besticktes aus dem Osmanischen Reich, einen neuen Stick-Workshop ankündigen zu können.

Der Workshop wird am Sonntag, den 29. Januar 2023, von 13-17:30 Uhr im Museum 5 Kontinente stattfinden.

Zum Ablauf des Workshops:

Im Vorfeld findet ein kurzer Gang durch die Ausstellung statt, bei dem die Teilnehmer:innen die Motive im Original betrachten können, welche sie anschließend auswählen und selbst sticken werden. Im Anschluss beginnt der Workshop mit einer kleinen Materialkunde und nützlichen Tipps. Anhand von vorgefertigten Mustern werden die im Osmanischen Reich verwendeten Stickstiche erklärt – insgesamt werden vier Grundstiche erklärt. Frau Martini wird die Stiche auch einzeln demonstrieren. Dann geht es an die eigene Arbeit: Alle Teilnehmer:innen lernen, wie man mittels eines Transferverfahrens die ausgewählten Motive auf den Stoff übertragen kann. Den restlichen Teil des Workshops arbeiten alle an ihren eigenen Stickrahmen. Victoria Martini geht gerne auf Fragen zur Umsetzung und Technik ein und steht unterstützend zur Seite. Alle Teilnehmer:innen erhalten einen Stickrahmen, eine Sticknadel und zusätzliches Garn, damit sie ihr eigenes Projekt zu Hause zum Abschluss bringen können. Zudem erhalten sie ein Handout, welches alle gezeigten Stickstiche noch einmal erläutert. 

Der Workshop richtet sich an Personen die noch keine Erfahrung mit der Stickerei haben, wobei fortgeschrittene Sticker:innen natürlich auch herzlich eingeladen sind.

Mehr Informationen zum Workshop sind auf der Seite des Museum 5 Kontinente zu finden, unter der Rubrik Veranstaltungen oder diesem Link:

https://www.museum-fuenf-kontinente.de/veranstaltungen/programm/stickworkshop-martini.html

Die Anmeldung läuft direkt über das Museum und die Teilnehmerzahl ist auf acht Personen beschränkt. Mit der Buchung des Workshops ist auch der Eintritt zur Ausstellung enthalten.

View Event →