Filtering by: exhibition

Jun
2
to Jul 8

_Ausstellungseröffnung "Kunstwerk des Monats"_

Liebe Freundinnen und liebe Freunde,

liebe Kunstinteressierte,

ich möchte euch herzlich zur Eröffnung der Ausstellung „Kunstwerk des Monats“ einladen.

Das Kunstwerk des Monats ist ein, von der Kunsthistorikerin Katja Sebald kurartiertes Format, dass einmal monatlich im Katharina-von-Bora-Haus, der evangelischen Kirchengemeinde in Berg am Starnberger See, stattfindet.

Die Veranstaltung bietet einen Raum für Begegnung und soll dazu anregen, dass kunstinteressierte Menschen über das präsentierte Werk, mit der/dem ausstellenden Künstler*in ins Gespräch zu kommen.

Katja Sebald wird das Kunstwerk vorstellen und beschreiben, begleitend dazu wird ein Text, der sich auf das Werk bezieht, gelesen.

Ich freue mich sehr, dass ich hierfür meine Freundin Andrea Czermak gewinnen konnte, die ebenfalls Kunsthistorikerin ist und eine Textpassage aus Marcel Rubischons Buch „Vom verstummen der Welt“ lesen wird.

Es werden Wein und Brot gereicht.

Eröffnung: Mittwoch, der 11. Juni 2025, um 19:30 Uhr

Wo: Im Katharina-von-Bora-Haus, Fischackerweg 10, in Berg am Starnberger See. 

Danach ist das Kunstwerk einen Monat lang zu den Öffnungszeiten des Pfarrbüros, am Dienstag und Freitag von 9 bis 13 Uhr, zu besichtigen.

Ich freue mich sehr auf euer Kommen!

View Event →
Aug
5
to Sep 8

Herzliche Einladung zur Vernissage -Vom Verblassen der Bilder- raumB1 in Utting am Ammersee

Liebe Freundinnen, liebe Freunde, liebe Kunstinteressierte,

ich freue mich, euch zu meiner kommenden Ausstellung im raumB1, in Utting am Ammersee, einzuladen.

Vernissage: Freitag den 16.08.24, um 19:00 Uhr.

Ausstellungsdauer: 17.08. - 07.09.2024

Finissage: Samstag den 07.09.24 19:00 Uhr 
 (Gespräch mit der Künstlerin)


Öffnungszeiten
:

So. 18.08. 16:00-19:00 Uhr
 
So. 25.08. 16:00-19:00 Uhr
 
So. 01.08. 16:00-19:00 Uhr
 
Ansonsten jederzeit von Aussen einsehbar!! 

raumB1
Ein Raum für Kunst, Kultur und Begegnung in Utting Bahnhofsplatz 1
86919 Utting am Ammersee 

www.raumb1.de 

Ich freue mich sehr auf euer Kommen.

View Event →
Mar
14
to Oct 29

Ein Roter Faden - Ausstellungshaus Spoerri

EIN ROTER FADEN
im AUSSTELLUNGSHAUS SPOERRI

Eröffnung: Samstag, 25.3. ab 15:00
Dauer: 26.3. bis 29.10.2023
Geöffnet von Fr bis So 11 bis 18 Uhr

Als Daniel Spoerri 1978 seine ersten Vorlesungen als „Kunstgeschichte aus dem Nähkästchen“ ankündigte dachte er nicht an Handarbeiten. Textilien ziehen sich aber wie der sprichwörtliche rote Faden durch sein Werk; in seinen Bildern ebenso wie in einer Sammlung von besonderen Stoffen, Decken und Tüchern.
Die traditionsreichen handwerklichen Tätigkeiten Nähen, Häkeln, Sticken, Stricken haben sich längst in der zeitgenössischen Kunst etabliert und werden nicht mehr abschätzig mit „Kunsthandwerk“ gleichgesetzt.
Das AUSSTELLUNGSHAUS SPOERRI gibt einen Einblick in die erstaunliche Vielfalt textiler Kunst: genähte Pflanzen, gestickte Innenräume, Teppich-Bilder, gehäkelte Speisen, Kreuzstiche auf einer Plastiktüte, gestrickte Architektur, genähte Schrift, vergangene Kleidung, eigensinnige Figuren und etliche Fahnen.

Werke unter anderen von:
Natascha Borowsky
Roz Chast
Maison Nano / Silke Eggl
Jochen Flinzer
Helena Hafemann
Claudia Kallscheuer
Theo Kerp
Katharina Krenkel
Ursula Kreutz
Victoria Martini
Sabine Perez
Rosa d’Ortona
Irene Stamp
Lea Stein
Annette Streyl
Patricia Waller
Petra Weifenbach
Ingrid Wiener
und
Daniel Spoerri

Ausstellungshaus Spoerri
Hauptplatz 23 | A-3493 Hadersdorf am Kamp

https://www.spoerri.at/de/

Öffnungszeizen Saison 2023 25. März – 29. Oktober
Freitag – Sonntag
11:00 – 18:00 Uhr

View Event →
Jun
1
to Aug 31

_Nadelwerk_

Upcoming Exhibition!

Ich freue mich Euch über eine weitere Ausstellung informieren zu können an der ich teilnehmen werde.

_Nadelwerk_ @klosterscheunezehdenick

Aus Anlass der Eröffnung des Klostermuseum Zehdenick werden parallel aktuelle Werke der Sick-Kunst präsentiert.

Teilnehmende Künster*innen

Patricia Dreyfuss, Ute Essig, Angelika Frommherz, Alexandra Knie, Gesa Lange, Victoria Martini, Bea Meyer, Andrea Milde; Anne Pries,

Sylvie Rodriguez, Jose Romussi, SIG, Tamara Trölsch, Kata Unger und Mara Wagenführ

Die Eröffnung der Ausstellung ist am Sonntag, 12. Juni 2022 um 16 Uhr.

Die Ausstellung geht bis zum 24. Juli 2022

Öffnungszeiten: Mi-So und Feiertags 13-17 Uhr

Begrüßung: Dr. Christian Spunk Seipel

Einführung: Dr. Susana de Andrade

Musikalische Begleitung: Oliver Gössel

Klosterscheune Zehdenick

Am Kloster 1

16792 Zehendick

Mehr Informationen auch unter: klosterscheune-zehndenick.de

#emboideryexhibition #klosterzehndenick #stickerei #contemoraryembroidery #embroideryart #embroidery #sticken #stickerei #stickendekünstler

View Event →
Jan
11
to Jul 25

Schwarz // Weiß. Zeitgenössische Papierschnitte

Ausstellung vom 23. April – 25. Juli 2021

Der Scherenschnitt, dessen Entwicklung in Europa im 17. Jahrhundert begann, erlebte um 1800 eine Blütezeit, als man aus dem Papier vor allem Silhouettenporträts sowie dekorative Blumen- und Märchenmotive schnitt. Die künstlerische Beschäftigung mit dem Spiel von Licht und Schatten in Verbindung mit dem Werkstoff Papier ist bis in die Gegenwart hinein zu verfolgen. Seit den 1990er-Jahren greift eine Vielzahl von zeitgenössischen Künstler*innen diese traditionelle Kunstform wieder auf und interpretiert sie neu. Längst wird das Papier jedoch nicht mehr mit der Schere sondern einer feinen Klinge geschnitten. In der heutigen Umsetzung der ‚Ausschneidekunst‘ zeigt sich eine große gestalterische Vielfalt und höchste Kunstfertigkeit. Neben reinen Schnittzeichnungen gibt es Arbeiten, die durch raffinierte Montage an der Wand zu Reliefs werden, aber auch monumentale Rauminstallationen. Thematisch steht der Papierschnitt heute – neben der Abstraktion – allen Inhalten offen.
Mit Ergül Cengiz, Andreas Kocks, Victoria Martini, Martin Off, Sebastian Pöllmann, Zipora Rafaelov und Annette Schröter

Die Ausstellung ist ein Beitrag zum siebten gemeinsamen Ausstellungsprojekt der Arbeitsgemeinschaft Landpartie – Museen rund um München unter dem Motto Hell & Dunkel. Dementsprechend beschränkt sie sich auf Arbeiten aus schwarzem und / oder weißem Papier.

https://dachauer-galerien-museen.de/category/neue-galerie/ausstellungsvorschau-neue-galerie/

Neue Galerie Dachau

Konrad-Adenauer-Straße 20
85221 Dachau

Öffnungszeiten
Di – So, Feiertag 13 – 17 Uhr

View Event →